Der Eintrag "offcanvas-col1" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col2" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col3" existiert leider nicht.

Der Eintrag "offcanvas-col4" existiert leider nicht.

von Thomas Bitzer-Prill

Storytelling für Unternehmen

Wie man mit Geschichten bewegt und begeistert.

Die Kunst gute Geschichten zu erzählen.

Das Erzählen von Geschichten ist ein uraltes menschliches Bedürfnis und ein fester Bestandteil unserer Kultur. Durch das Erzählen von Erlebnissen und Abenteuern schaffen wir eine Brücke zu unseren Mitmenschen, teilen Erfahrungen und schaffen gemeinsame Erinnerungen.

Eine der effektivsten Methoden ist das Erzählen von Geschichten mit Video. Mit bewegten Bildern und Ton werden Geschichten authentischer und emotionaler als mit reinen text- oder Bildbotschaften.

Doch wie gelingt ein erfolgreiches Storytelling mit Video? Zunächst einmal sollte man sich Gedanken darüber machen, welche Geschichte man erzählen möchte und welches Ziel man damit verfolgt. Will man das Publikum unterhalten, informieren oder eine bestimmte Botschaft vermitteln? Je nach Zielsetzung und Zielgruppe kann die Art und Weise der Geschichte variieren.

Ein wichtiger Bestandteil einer erfolgreichen Geschichte ist die Struktur. Der Zuschauer sollte sich mit dem Protagonisten identifizieren können und mit ihm mitfiebern. Ein klar definierter Spannungsbogen hilft dabei die Geschichte zu strukturieren:

Ein typischer Spannungsbogen beginnt mit der Einführung der Hauptcharaktere und der Einrichtung der Handlung. Es wird eine Situation oder ein Problem eingeführt, das die Hauptcharaktere bewältigen müssen. Dies kann eine Bedrohung, ein Konflikt oder eine Herausforderung sein.

Dann beginnt der Konflikt zu eskalieren, und die Handlung nimmt Fahrt auf. Der Protagonist muss sich zunehmend schwierigeren Hindernissen stellen, und die Gefahr oder der Druck steigt. Der Höhepunkt des Spannungsbogens wird oft als Wendepunkt bezeichnet, an dem die Konflikte und Hindernisse auf dramatische Weise gelöst oder verschärft werden.

Nach dem Wendepunkt geht die Handlung in die Auflösung oder den Abschluss über, wo die Konflikte gelöst und die Charaktere in einer neuen Situation wieder vereint werden.

„Konflikt“ steht in diesem Zusammenhang für eine neue Herausforderung, neue Aufgaben oder neue Ziele.

Die Helden der Geschichte sind immer Menschen, niemals Produkte oder sonstige Gegenstände. Für Unternehmen, die mittels Storytelling ihre Marke bzw. ihr Produkt bewerben möchten, ist hier ein Umdenken erforderlich. Die emotionale Bindung potenzieller Kunden steht an erster Stelle, nicht der Verkauf. Deshalb spielen Produkte bzw. Marken nur untergeordnete Rollen.

Eine gute Geschichte hat das Potenzial, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und zu unterhalten.

Das Ziel des Storytellings ist es, das Publikum zu fesseln und emotional zu involvieren, indem es eine Verbindung zu den Charakteren und der Handlung herstellt. Eine gut erzählte Geschichte kann die Aufmerksamkeit der Zuschauer halten und ihnen ein unvergessliches Erlebnis bieten.

Um eine erfolgreiche Geschichte zu erzählen, ist es wichtig, die grundlegenden Elemente des Storytellings wie die Charakterentwicklung, den Handlungsbogen und die Sprache zu beherrschen.

Zurück

Copyright 2023 dig it! media. All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien auf unserer Website und verarbeiten personenbezogene Daten von dir (z.B. IP-Adresse), um z.B. Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Medien von Drittanbietern einzubinden oder Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Die Datenverarbeitung kann auch erst in Folge gesetzter Cookies stattfinden. Wir teilen diese Daten mit Dritten, die wir in den Privatsphäre-Einstellungen benennen.

Die Datenverarbeitung kann mit deiner Einwilligung oder auf Basis eines berechtigten Interesses erfolgen, dem du in den Privatsphäre-Einstellungen widersprechen kannst. Du hast das Recht, nicht einzuwilligen und deine Einwilligung zu einem späteren Zeitpunkt zu ändern oder zu widerrufen. Weitere Informationen zur Verwendung deiner Daten findest du in unserer Datenschutzerklärung.

 

user_privacy_settings

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

user_privacy_settings_expires

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Speicherdauer der Privacy Level Einstellungen aus dem Cookie Consent Tool "Privacy Manager".

ce_popup_isClosed

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass das Popup (Inhaltselement - Popup) durch einen Klick des Benutzers geschlossen wurde.

onepage_animate

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass der Scrollscript für die Onepage Navigation gestartet wurde.

onepage_position

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die Offset-Position für die Onepage Navigation.

onepage_active

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert, dass die aktuelle Seite eine "Onepage" Seite ist.

view_isGrid

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert die gewählte Listen/Grid Ansicht in der Demo CarDealer / CustomCatalog List.

portfolio_MODULE_ID

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den gewählten Filter des Portfoliofilters.

Eclipse.outdated-browser: "confirmed"

Domainname: Domain hier eintragen
Ablauf: 30 Tage
Speicherort: Localstorage
Beschreibung: Speichert den Zustand der Hinweisleiste "Outdated Browser".
You are using an outdated browser. The website may not be displayed correctly. Close